Endrunde mJE Kreismeisterschaften
Das Rennen um die Kreismeisterschaft der männlichen Jugend E wird dieses Jahr in 4 Turnieren stattfinden. Unsere Mannschaft spielt an den aufgezählten Tagen:
Turnier 1 (04.03.17, 10 - 15 Uhr, SH Regis-Breitingen)
mJE - SV Regis-Breitingen 13:02
mJE - VfB Torgau 10:26
Turnier 2 (18.03.17, 14 - 18.30 Uhr, SH Torgau "Am Wasserturm")
mJE - MoGoNo II 06:21
mJE - SG LVB Leipzig 07:28
Turnier 3 (01.04.17, 12.30 - 17.30 Uhr, SH Naunhof "Parthelandhalle")
mJE - BSC Victoria Naunhof 08:13
mJE - HSV Mölkau 06:19
03.10.2015 Lok Wurzen mJE - HSG mJE (26:12)
Unser zweites Saisonspiel führte uns in den frühen Morgenstunden nach Wurzen. Da es die erste Saison für unsere E-Jugend ist trafen beide Mannschaften das erste Mal aufeinander und waren dem entsprechend sehr gespannt.
13.06.2015 Lipsiade 2015 mJD
Lipsiade 2015 = Spaß ?!
Ich denke dies kann man eindeutig mit ja beantworten.
Einziges Manko, die Organisation der Lipsiade war ein wenig Konfus.
Aber es wurde Besserung für das kommende Jahr gelobt.
Das erste Spiel lief nur unter dem Motto Spaß. Wir durften gegen den Bezirksmeister der männlichen Jugend C (Mölkau) ran. Ergebnis lass ich weg den es ging um absolut nix. Die körperlich sehr robusten Spieler verzichteten in Halbzeit eins auf einen und in Halbzeit 2 auf einen weiteren Spieler. Die Kids konnten sich austoben und tauchten ziemlich oft frei vor dem gut aufgelegten Mölkauer Keeper auf. Der Spaß stand im Vordergrund und den hatten sichtlich alle.
25.04.2015 HSG mJE - SC DHfK II (13:28)
Der letzte Spieltag!
Finaler Spieltag der ersten Saison unserer männlichen E-Jugend. (inklusive Mädels) Zu Gast war die SC DHfK II.
Der Start wurde leider verschlafen und die Gäste konnten sich mit 1:7 absetzen. Nach der ersten Auszeit wurde dann aber doch ganz ansehnlich Handball gespielt. Bis zur Halbzeit konnte der Rückstand verkürzt werden. Es ging mit einem 6:9 in die Pause.
Den Bericht zur 2. Halbzeit kürz ich ab. Kollektiver Tiefschlaf.
Das fasst diese Hälfte weitestgehend zusammen. Kaum noch Abwehrarbeit und wenige Ideen für den Angriff. Schade, wäre mehr drin gewesen.
HSG spielte mit: Emmi (Tor), Flo (Tor), Florian, Benjamin, Vincent (6), Sina, Nele (2), Bruno (3), Leo, Linda (2), Emma, Hannes
Fazit zur Saison:Die Kinder haben Spaß. Punkte wurden auch ein paar geholt. Viele schöne Tore haben wir gesehen. Klar gibt es noch viel zu tun. Aber das dürfte jedem klar sein.
Die erste Saison verlief erfolgreich. Bedenken wir, dass ein Großteil der Spieler erst im vergangenen Jahr angefangen hat. Zur nächsten Spielzeit greifen wir dann in veränderter Besetzung (Trennung der Mannschaft) wieder an.
Dank an dieser Stelle an Diana und Doreen für die geleistete Trainerarbeit, was zum Ende mit über 20 Kindern nicht einfach war. Das gilt natürlich auch für Ronny, der seit einigen Woche die Hälfte der Rassebande übernommen hat. DANKE!!!
Danke auch an alle Eltern die immer zahlreich angefeuert haben und zu den Auswärtsspielen mitreisten.
Einen großen Dank ebenso an die Mütter und Väter im Kampfgericht, die ihre Arbeitsplatz zu den Heimspielen immer wieder gefunden haben. (Im September geht es weiter...)
21.03.2015 HSG mJE - SC DHfK I (13:33)
Besuch der ganzen Familie Chancentod!
- Alle hatten ausgeschlafen. Und im Gedächtnis war das Hinspiel, welches lediglich auf Grund der mangelnden Chancenverwertung unglücklich gestaltet wurde.
Das Spiel begann ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten Tore verbuchen und auch die Abwehrarbeit sah ganz gut aus. Auszeit nach 10 Minuten. Die Welt war in Ordnung. Es stand 5:6.